Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Jakobsaal
  • Pfarrgremien
    • Pfarrer
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Pfarrliche Gruppen
    • Blumenschmuck
    • Firmvorbereitung
    • Jungschar
    • Katholisches Bildungswerk
    • Kommunionspender
    • Kirchenreinigung
    • Legion Mariens
    • Lektoren
    • Mesner
    • MinistrantInnen
      • Bilder unserer Ministranten
      • Ministranteneinteilung
    • Organisten
    • Pfarrbühne
    • Sternsinger
  • Kirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion / Eucharistie
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Friedhof/Todesfall
    • Friedhofsgebühren
    • Informationen bei Todesfall
    • Sterbefälle 2025
    • Sterbefälle 2024
    • Sterbefälle 2023
    • Sterbefälle 2022
    • Sterbefälle 2021
    • Sterbefälle 2020
    • Sterbefälle 2019
    • Sterbefälle 2018
    • Sterbefälle 2017
    • Sterbefälle 2016
  • Links
  • Kontakt
Pfarre
Neustadtl an der Donau
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Jakobsaal
  • Termine

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Neustadtl an der Donau (30241479)
  • Aktuelles
22.11.2023

Rückblick auf den Pfarrausflug nach Göttweig

Unser Pfarrgemeinderatsmitglied Leopold Frank hat auch heuer wieder einen schönen Ausflug für alle BürgerInnen der Pfarrgemeinde Neustadtl organisiert. Lesen Sie hier seinen Bericht: 

Unser Pfarrgemeinderatsmitglied Leopold Frank hat auch heuer wieder einen schönen Ausflug für alle BürgerInnen der Pfarrgemeinde Neustadtl organisiert. Lesen Sie hier seinen Bericht: 

 

Am Pfarrausflug nach Stift Göttweig und zum Obst & Weingut Altenriederer nahmen 43 Personen teil.

Das Stift Göttweig ist ein Benediktinerkloster der österreichischen Benediktinerkongregation.

Die heilige Messe wurde in der Krypta von GLR-Pfarrer Kasimir Kwiecien und Diakon Hans Kranzl zelebriert und von Edith Sperneder musikalisch begleitet.

Bei der anschließenden Stiftsführung wurden wir über die vielfältige Geschichte des Stifts informiert.  Die Gründungsurkunde, mit der der hl. Bischof Altmann von Passau das Chorherrenstift errichtete, ist vom 9. September 1083 datiert.

Die Kaiserstiege im Nordwesten des Stiftshofes ist das größte Barocktreppenhaus Österreichs.

Die Klostergemeinschaft wird von Abt Columban Luser geleitet und besteht aus 35 Mitbrüdern.

28 inkorporierte Pfarren in der Erzdiözese Wien, sowie Diözese St. Pölten werden seelsorglich von den Priestern des Stifts betreut.

Das Mittagessen im Landgasthof Huber in Traismauer schmeckte allen vorzüglich.

Anschließend, bei der Führung durch den im Jahr 2018 neu errichteten und eröffneten Betriebsstandort der Fam. Altenriederer wurden wir über den Ablauf der Ernte, Produktion, Verarbeitung und Vermarktung informiert. Der Betrieb ist mit modernster Technik ausgestattet und produziert Obstsäfte und Weine von höchster Qualität.

Nach einer großzügigen Obstsaft- und Weinverkostung wurden noch Einkäufe getätigt.

Die Abschlussjause genossen wir im Forellenhof Gasthaus Ortmüller in Neustadtl.

 

zurück
Pfarrausflug nach Göttweig
zurück
weiter

Pfarramt Neustadtl 

Marktstraße 9

3323 Neustadtl

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten