Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Jakobsaal
  • Pfarrgremien
    • Pfarrer
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Pfarrliche Gruppen
    • Blumenschmuck
    • Firmvorbereitung
    • Jungschar
    • Katholisches Bildungswerk
    • Kommunionspender
    • Kirchenreinigung
    • Legion Mariens
    • Lektoren
    • Mesner
    • MinistrantInnen
      • Bilder unserer Ministranten
      • Ministranteneinteilung
    • Organisten
    • Pfarrbühne
    • Sternsinger
  • Kirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion / Eucharistie
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Friedhof/Todesfall
    • Friedhofsgebühren
    • Informationen bei Todesfall
    • Sterbefälle 2025
    • Sterbefälle 2024
    • Sterbefälle 2023
    • Sterbefälle 2022
    • Sterbefälle 2021
    • Sterbefälle 2020
    • Sterbefälle 2019
    • Sterbefälle 2018
    • Sterbefälle 2017
    • Sterbefälle 2016
  • Links
  • Kontakt
Pfarre
Neustadtl an der Donau
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Jakobsaal
  • Termine

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Neustadtl an der Donau (30241479)
  • Aktuelles
19.08.2025

Kräuterweihe am Mariä Himmelfahrt

Für den 15.08.2025, dem Mariä Himmelfahrtstag, haben engagierte Damen aus unserer Gemeinde mit viel Liebe und Sorgfalt zahlreiche Kräutersträußerl gebunden.

 

Die Kräuter - sorgfältig gesammelt und ausgewählt - stammen aus heimischen Gärten, Wiesen und Feldern und spiegeln die Vielfalt und Heilkraft der Natur wider.

Im Rahmen des Festgottesdienstes wurden die Sträußerl von unserem Herrn Pfarrer feierlich geweiht.

 

Die Tradition der Kräuterweihe erinnert an den Glauben, dass mit der Aufnahme Marias in den Himmel ein besonderer Segen über die Natur gelegt wurde. 

 

Im Anschluss an die Messe wurden die geweihten Kräutersträußerl an die Besucher verteilt.

 

Die geweihten Kräuter sollen im Jahr Familie, Haus und Hof schützen, vor Unheil, Krankheit oder auch vor Blitzschlag. 

 

Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Helferinnen für ihr Engagement und an alle, die diese schöne Tradition mit uns geteilt haben! 

zurück
zurück
weiter

Pfarramt Neustadtl 

Marktstraße 9

3323 Neustadtl

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten