Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Jakobsaal
  • Pfarrgremien
    • Pfarrer
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Pfarrliche Gruppen
    • Blumenschmuck
    • Firmvorbereitung
    • Jungschar
    • Katholisches Bildungswerk
    • Kommunionspender
    • Kirchenreinigung
    • Legion Mariens
    • Lektoren
    • Mesner
    • MinistrantInnen
      • Bilder unserer Ministranten
      • Ministranteneinteilung
    • Organisten
    • Pfarrbühne
    • Sternsinger
  • Kirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion / Eucharistie
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Friedhof/Todesfall
    • Friedhofsgebühren
    • Informationen bei Todesfall
    • Sterbefälle 2025
    • Sterbefälle 2024
    • Sterbefälle 2023
    • Sterbefälle 2022
    • Sterbefälle 2021
    • Sterbefälle 2020
    • Sterbefälle 2019
    • Sterbefälle 2018
    • Sterbefälle 2017
    • Sterbefälle 2016
  • Links
  • Kontakt
Pfarre
Neustadtl an der Donau
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Jakobsaal
  • Termine

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Neustadtl an der Donau (30241479)
  • Aktuelles
27.07.2025

Jakobikirtag

Am Sonntag, 27.07.2025 fand der Jakobikirtag statt.

Um 8:00 Uhr und um 9:30 Uhr fand die hl. Messe statt.

 

Bei der 2. Hl. Messe gab es einige Highlights:

 

Einige Mädchen sangen den Hit "Glück" der Fäaschtbänkler.

 

Carina Kamleitner spielte und sang bei der Kommunion "Ein bisschen Friede" von Nicole und als Schlusslied "Die Welt ist voller Wunder" von den Fäaschtbänkler .

 

Am Jakobi-Kirtag gab es wieder zahlreiche Kirtagsstände mit Spielzeug, Schmuck und süßen und sauren Leckereien.

 

Auch regionale und bäuerliche Produkte wurden angeboten.

 

Im Jakobsaal organisierten die Bäuerinnen einen Pfarrkaffee.

 

Die FF Neustadtl und die Wirte im Ort sorgten für die Gastlichkeit.

zurück
zurück
weiter

Pfarramt Neustadtl 

Marktstraße 9

3323 Neustadtl

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten